Österreich steht an einem politischen Wendepunkt. Nach langen und letztlich erfolglosen Koalitionsverhandlungen zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos erteilte Bundespräsident Alexander Van der Bellen der in Teilen rechtsextremen FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung – ein historischer Moment, der das politische Klima des Landes nachhaltig verändern könnte. Noch im Wahlkampf hatte die ÖVP vehement vor einer Zusammenarbeit mit einer FPÖ unter Herbert Kickl gewarnt und eine Koalition ausgeschlossen. Nun jedoch, nach gescheiterten Verhandlungen, vollzieht die Partei eine 180-Grad-Wende.

Doch was bedeutet eine mögliche Regierungsbeteiligung der FPÖ für Österreich? Welche Auswirkungen sind politisch zu erwarten? Wie konnte es dazu kommen? Und welche innen- und außenpolitischen Folgen sind absehbar?

Diese und weitere Fragen möchten wir mit Prof. Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle, Professorin für Politikwissenschaft an der FH Kärnten, diskutieren - und mit Ihnen!

Gast

Prof. Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle
ist Politik- und Rechtswissenschafterin und leitet an der Fachhochschule Kärnten die Public Management Programme sowie ein Forschungsteam, das sich mit dem sozialen Wandel auseinandersetzt. Sie kommentiert regelmäßig die österreichische Politik in Medien.

Österreich im Krisenmodus

Was passiert in unserem Nachbarland und wie geht es weiter?


Veranstaltungsart

Webtalk

Zeit

18.02.2025 | 17:30 - 18:45

Veranstalter

Reinhold-Maier-Stiftung

Mehr auf +Freiheit

90 min

Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten

60 min

Leben nach Auschwitz

60 min

Extremhochwasser und Risikomanagement

90 min

Are you ok, UK? Zwischen Haushalts-Foxtrott, Transatlantik-Tango & EU-Walzer

60 min

Über die Demokratie in Amerika - Teil III

60 min

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (9)

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.