Liberale Kernthemen neu denken. Genau das hat sich die FNFMasterclass zum Ziel gemacht. In kurzen Videoreihen werden wichtige Zukunftsthemen von interessanten Akteurinnen und Akteuren übersichtlich vorgestellt und anhand der aktuellen politischen Herausforderungen diskutiert.
FNF Masterclass
Zukunft der Bildung
Den Auftakt der Masterclass Reihe macht das Thema Bildung der Zukunft. Hier werden auf Basis des Thesenpapiers „Beste Bildung bis 2030 – 30 Thesen“ liberale Ansätze für die Bildungspolitik der Zukunft präsentiert. Wir sind uns sicher, dass für eine erfolgreiche Zukunft vor allem drei Dinge nötig sind: 1. Bildung, 2. Bildung und 3. Bildung.
Ab dem 20. April 2021 startet das erste Video dieser Reihe. Jede Woche wird ein neues Video zu einem anderen Schwerpunkt ausgestrahlt. Zu jedem Video gibt es in derselben Woche eine Live Veranstaltung mit interessanten Diskussionsteilnehmern zu den jeweiligen Themenschwerpunkten. Schauen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Unsere Expertinnen und Experten zum Thema Bildung

Bettina Stark-Watzinger
Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Bildungspolitik ist der zentrale Baustein für Selbstbestimmung und das Öffnen von Möglichkeitsräumen.
Thomas Straubhaar
Mitglied der Kuratoriums der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Das Wichtigste für beruflichen Erfolg ist Bildung, Bildung, Bildung.


Annett Witte
Leiterin des Liberalen Instituts und stellv. Hauptgeschäftsführerin
Schule muss endlich in der Zukunft ankommen.
Weiterführende Videos
Hier finden Sie weitere Videos und Beiträge zur Masterclass.