Mit allen Kräften für eine liberale Welt. Unser Kernanliegen ist die
Verwirklichung von Freiheit und Verantwortung. Wir fördern den
Aufbau demokratischer, marktwirtschaftlicher und rechtsstaatlicher
Strukturen, damit immer mehr Menschen in liberalen, demokratischen
Gesellschaften leben können. Unsere Geschäftsstelle ist in Potsdam,
Büros unterhalten wir in ganz Deutschland und über 60 Ländern der
Welt.
Durch die Vernetzung von EU-Experten, der Zivilgesellschaft und
Entscheidungsträgern versuchen wir, einen offenen Dialog zu fördern
und liberale politische Lösungen für europäische Herausforderungen
zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren liberalen Partnern entwickeln
wir Formate und Kampagnen zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit,
freien Märkten und Menschenrechten. Darüber hinaus koordinieren wir
EU-kofinanzierte Projekte in den Bereichen Demokratieförderung,
Entwicklungszusammenarbeit und Schutz der Menschenrechte.
Von unseren sieben Büros aus fördern wir aktiv die politische
Debatte, um innovative liberale Ansätze und Lösungen zu
unterstützen. Unsere Projekte sind liberale Plattformen auf denen
die Partner der Stiftung vom Golf bis zur Levante und der gesamten
Südseite des Mittelmeeres kreative Impulse setzen und geopolitische
Zusammenhänge erörtern können.
Von unseren sieben Büros in Subsahara-Afrika fördern wir
schwerpunktmäßig die politische Netzwerkarbeit. Wir setzen uns ein
für die Stärkung des Liberalismus sowie die Förderung von
Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Marktwirtschaft.
In Nordamerika liegt unser Fokus auf der transatlantischen
Partnerschaft, die wir als eine tragende Säule für die Sicherheit
und Stabilität der westlichen Demokratien begreifen. Auf beiden
Seiten des Atlantiks gestalten wir aktiv den politischen Dialog und
entwickeln innovative liberale Ansätze. Ein lebendiger Dialog
basiert auf Toleranz und gegenseitigem Verständnis. Diese Grundwerte
zu fördern und durch interkulturellen Austausch weiterzuentwickeln,
ist das Ziel unserer Arbeit.
Mit ihren Büros in Asien unterstützt die Stiftung Programme zur
Stärkung demokratischer Prozesse, insbesondere freier und fairer
Wahlen sowie einer transparenten und rechenschaftspflichtigen
Regierungsführung. Die Stiftung in der Region präsentiert auch
Innovationen im Bereich der Bürgerbeteiligung, die die Freiheit
weiter voranbringen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessensgerechten Ausspielung unserer Angebote verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.
Alle Funktionen verwenden
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darüber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus.
Technisch notwendigen Funktionsumfang verwenden.
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich, um die technisch notwendige Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten können daher Inhalte nichtangezeigt werden. Sie können den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten
Lesen Sie alle Details in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre hier abgegebene Einwilligung jederzeit einsehen und widerrufen.