Wachstum oder Abstieg
Die Wahl Donald Trumps entfesselt die Krypto-Währungen. Gleichzeitig gerät der Euro durch die anhaltenden Staatsfinanz- und Regierungskrisen in Frankreich und Deutschland stark unter Druck. Der deutsche Leitindex DAX steht zwar auf einem Rekordhoch von über 20.000 Punkten, doch die Lage der deutschen Wirtschaft spitzt sich weiter zu, denn die hiesigen Konzerne erzielen ihre Gewinne im Ausland. Wertvolle Zeit für die dringend benötigten Reformen verstreicht.
Wie muss die Wirtschaftswende in Deutschland jetzt angegangen werden? Wie sieht die liberale Wachstumsagenda aus und welche Rolle spielen dabei disruptive Veränderungen? Und nicht zuletzt: Was bedeutet der Krypto-Boom und die Wahl Donald Trumps in den USA für uns? Darüber spricht der Ökonom Prof. Dr. Gunther Schnabl mit dem Finanzexperten Frank Schäffler MdB.
Die Reihe Fokus Wirtschaftspolitik nimmt die aktuellen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft in den Blick. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts, zuletzt auf Platz 67 im IMD Competitiveness Ranking 2024 abgerutscht, zwingen zu Reformen. Bürokratieabbau, Einhaltung der im GG verankerten Schuldenbremse, Ordnungspolitik statt korporatistischer Industriepolitik sind Schlagworte der liberalen Wirtschaftswende hin zu einer Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards.
Unser Gastgeber Prof. Dr. Gunther Schnabl, Leiter des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Leipzig und Direktor des Flossbach von Storch Research Institute, diskutiert mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Verbänden, wie Deutschlands Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig für das nächste Jahrzehnt wird.
Gäste
Frank Schäffler MdB
ist ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss, im Ausschuss für Digitales sowie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestag. Er ist Gründer der liberalen Denkfabrik Prometheus – Das Freiheitsinstitut. Er absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Industriekaufmann und studierte danach BWL. Er war von 2005 - 2013 und seit dem Jahre 2017 wieder Mitglied des Deutschen Bundestages.
Prof. Dr. Gunther Schnabl
ist Professor für Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Leipzig und Direktor des Flossbach von Storch Research Institute. Er hat an den Universitäten Tübingen, Stanford, Tokio und Leuven promoviert und habilitiert. Forschungsaufenthalte führten ihn zur Deutschen Bundesbank, Europäischen Zentralbank, Bank von Japan und Federal Reserve Bank of New York.
Wachstum oder Abstieg
Wie Deutschland im weltweiten Wettbewerb wieder an die Spitze kommt - Fokus Wirtschaftspolitik mit dem Finanzexperten Frank Schäffler MdB und dem Ökonomen Prof. Dr. Gunther Schnabl
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit16.12.2024 | 18:00 - 19:00
VeranstalterLänderbüro Mitteldeutschland
Jetzt anmelden