Vorbildliche Familienpolitik
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann auch auf kommunaler Ebene gefördert werden. Dolores Bakos, Gemeinderätin und Sprecherin für Integration, Frauen, Jugend und Internationales der NEOS-Fraktion im Wiener Landtag, stellt Ihnen konkrete Erfolgsrezepte vor. So hat z.B. die Stadt Wien österreichweit die längsten Öffnungszeiten und die geringsten Schließungstage in den Kinderbetreuungseinrichtungen. Das entlastet Familien und fördert die partnerschaftliche Aufteilung der Care-Arbeit. Im Anschluss diskutiert Dolores Bakos mit Petra Teufel, stv. Landesvorsitzende der FDP Thüringen und Stadträtin in Jena, wie diese Maßnahmen auch in deutschen Gemeinden implementiert werden können.
Über die Reihe: Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker stellen in der Webtalk-Reihe „Vorbildliche Kommunalpolitik in Europa“ Erfolgsrezepte für konkrete kommunalpolitische Herausforderungen vor. Die Referentinnen und Referenten stammen aus unterschiedlichen Ländern und liefern somit einen wichtigen Blick über den „deutschen Tellerrand“ hinaus. Freuen Sie sich auf neue Perspektiven und innovative Ideen.
Ihre Teilnahme würde uns sehr freuen. Bringen Sie Ihre Anregungen und Fragen ein!
Gast
Dolores Bakos
... ist Sprecherin für Integration, Frauen, Jugend und Internationales im Wiener Landtag sowie Mitglied im Wiener Gemeinderat. Die ausgebildete Kindergartenassistentin ist zudem kooptiert ins Erweiterte NEOS-Landesteam Wien und Bezirkssprecherin Simmering.
Gast
Petra Teufel
... ist als Consultant für Verwaltungsdigitalisierung tätig und berät Ministerien und Bundesämter bei Digitalprojekten und zu agilen Methoden. Sie ist Diplom-Mathematikerin und stellvertretende Vorsitzende des Jenaer Stadtrates.
Vorbildliche Familienpolitik
Erfolgsrezepte aus Wien (Österreich)
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit29.02.2024 | 17:00 - 17:45
VeranstalterLandesbüro Nordrhein-Westfalen
Als nächstes