„Sozialtechnologie“ Taiwan
Ein kleiner demokratischer Inselstaat performte in der Corona-Pandemie besonders erfolgreich: Taiwan. Zu deren Bekämpfung setzte Taiwan auf innovative Technologisierung und digitalisierte Bürgerbeteiligung, was es selbst eine Form der Sozialtechnologie nennt. Durch den Einsatz von freier Software und Open Source, die Erneuerung historischer Rituale der Demokratie wie Wahlen durch Reformen und Referenden und ein stärkeres Vertrauen in die Bürger*innen schaffte Taiwan es, Herausforderungen wie eine Pandemie besonders effizient zu bewältigen. Macht, die auch zwischen den Wahlen vom Volk ausgeht, eine Neuausrichtung im Umgang mit demokratischen Grundwerten - hierfür gilt Taiwan als der neue Vorreiter.
Die Digitalministerin Taiwans, Audrey Tang, beschreibt die Demokratie als Resilienz: Sie ist darauf angewiesen, ständig neu entwickelt und als Institution erneuert zu werden. Auch in Deutschland und Europa sollten wir uns dies zur Aufgabe machen und von Taiwan lernen, wie wir durch Digitalisierung und die Anwendung neuer Technologien die Bürgerbeteiligung in unserem Staat, vor allem aber in unseren Kommunen als Kernstück unserer Demokratie stärken können.
Was wir von Taiwan lernen und wie wir es umsetzen können wollen wir diskutieren mit Maximilian Funke-Kaiser MdB und Zow van Doren FNF
Gast
Maximilian Funke-Kaiser MdB
ist digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Der studierte Betriebswirt kommt aus Augsburg und zog 2021 als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Bayern in den 20. Deutschen Bundestag ein.
Gast
Zoë van Doren
ist Themenmanagerin in der Abteilung Globale Themen der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF). In enger Zusammenarbeit mit dem Global Innovation Hub der FNF in Taipeh, Taiwan, koordiniert sie die globale Arbeit der Stiftung zum Thema Digitalisierung. Zoe van Doren studierte Politik und Recht Münster und Rechtsphilosophie und politische Theorie am University College London. Sie arbeitet aktuell schwerpunktmäßig zum digitalen Systemkonflikt und Fragen um Künstliche Intelligenz.
„Sozialtechnologie“ Taiwan
Wie Digitalisierung und Bürgerbeteiligung die Demokratie revolutionieren
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit27.02.2024 | 18:00 - 19:00
VeranstalterLänderbüro Niedersachsen/Bremen