STAR TREK und die menschlichen Maschinen
Maschinen spielen in STAR TREK eine zentrale Rolle. Diese Maschinen sind äußerst intelligent und in manchen Fällen fast schon menschlich. Aber was macht einen Menschen zum Mensch und wie wird mit menschlichen Maschinen in STAR TREK umgegangen? Ist die Interaktion von Respekt geprägt? Wo liegt die Grenze zwischen Mensch und Maschine? Folgen Figuren wie Commander Data oder das medizinisch-holographische Notfallprogramm der Voyager einer menschlichen Entwicklung oder vermenschlichen wir diese künstlichen Intelligenzen nur? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in dieser Episode nach.
In unserem interaktiven „STAR TREK und die Politik“ – Webcast nehmen wir verschiedene Politikfelder in den Fokus und diskutieren, wie sich STAR TREK mit politischen und gesellschaftlichen Problemen beschäftigt und uns so zum Nachdenken anregt. Darüber hinaus beschäftigt sich diese Reihe mit der Entwicklung von STAR TREK selbst. Wir widmen diese gesellschaftspolitische Reihe allen, die unsere Leidenschaft für Politik und STAR TREK teilen.
STAR TREK und die menschlichen Maschinen
mit Dr. Luise Müller, Thomas A. Herrig & Mike Hillenbrand
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit13.10.2022 | 18:30 - 19:30
VeranstalterLandesbüro Nordrhein-Westfalen
Als nächstes