Der Islam ist längst Teil von Deutschland. Doch in vielen deutschen Islamverbänden wie der DITIB wird ein konservatives, nationalistisches und in Teilen islamistisches Weltbild gepflegt.
Obwohl nur ein Bruchteil der 5,6 Millionen in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime in den Islamverbänden vertreten sind, gelten diese nach wie vor als zentrale und bequeme Ansprechpartner für die Politik. Der deutsche Muslim Eren Güvercin macht jedoch unmissverständlich klar: Die Einflussnahme ausländischer Regierungen auf diese deutschen Verbände verhindert eine nachhaltige Verwurzelung und echte Integration der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland. Mit seiner Forderung nach einer religionspolitischen Zeitenwende ruft Eren Güvercin dazu auf, um die Herzen und Köpfe der deutschen Musliminnen und Muslime zu kämpfen und sie nicht den demagogischen, ferngesteuerten Umtrieben von DITIB & Co zu überlassen. Darüber und wie der Islam in Deutschland zu einer wirklichen Bereicherung unserer pluralistischen, liberalen Gesellschaft werden kann, spricht Güvercin bei Lesen. Jetzt! mit Christoph Giesa.

Moderation

Christoph Giesa
beschäftigt sich als Publizist, Autor und Vortragender mit gesellschaftlich relevanten Zukunftsthemen. In seinen Texten, sowie bei Veranstaltungen zur politischen Bildung für Erwachsene, Studenten und Schüler, die er organisiert, widmet er sich regelmäßig den Herausforderungen für die Demokratie in Zeiten des Aufkommens radikaler Geisteshaltungen. 2020 ist sein Buch "Echte Helden, falsche Helden" bei Droemer Knaur erschienen.

Gast

Eren Güvercin
arbeitet als freier Journalist. Er ist Teilnehmer der Deutschen Islamkonferenz und Mitglied im Beirat des "Forums für offene Religionspolitik e.V."; darüber hinaus ist er einer der Gründer der deutschmuslimischen "Alhambra Gesellschaft", stellvertretender Bundesvorsitzender des Vereins "Liberale Vielfalt" und Jurymitglied der ELNET-Awards.

Lesen. Jetzt!

Eren Güvercin: DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland


Veranstaltungsart

Webtalk

Zeit

19.02.2025 | 20:30 - 21:30

Veranstalter

Landesbüro Nordrhein-Westfalen

Mehr auf +Freiheit

67 min
Lesen. Jetzt!

Lesen. Jetzt! - Ijoma Mangold: Der innere Stammtisch

75 min

Österreich im Krisenmodus

90 min

Russland – Wegbereiter von Autokratien

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.