India's labor market, characterized by a large and diverse workforce, faces both opportunities and challenges with many Indians are increasingly interested in working in Europe attracted by strong career prospects. Germany’s demand for skilled labour presents an attractive destination for many Indian skilled workers. However, with the specific prerequisites for Indian migrant workers to enter the German labor market, the transition is not always straightforward. Many workers encounter a gap between their initial expectations and the realities of working in Germany. Additionally, the circular migration, where workers temporarily move and later return to India, adds new dimension to the migration pattern between India and Germany. This webinar seeks to address these topics, offering a comparative analysis of labor market dynamics between two countries.

Guests

Nils Haupt
Head of Corporate Communications at Hapag-Lloyd

Dr. Dhanya M B
Fellow at the V. V. Giri National Labour Institute in India

Prof. Dr. Santosh Kumar Mehrotra
Professor of Economics at the Centre for Informal Sector and Labour Studies, Jawaharlal Nehru University

Ghanshyam Tiwari
is a National Spokesperson for Samajwadi Party.

Aditi Banerjee
Co-Founder and CEO, Magic Billion

India-Germany Labor Market & Migration Dynamics


Veranstaltungsart

Webtalk

Zeit

13.12.2024 | 13:00 - 14:15

Veranstalter

Länderbüro Hessen/Rheinland-Pfalz


Jetzt anmelden

Mehr auf +Freiheit

60 min

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (7)

60 min

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Rückblick – Analysen – Ausblick

60 min

Türkische Aussöhnungsinitiativen in Nahost

60 min

Die Zukunft des Freihandels Steht China unaufhaltsam auf der Überholspur des internationalen Handels?

80 min

Gesundheitsversorgung auf dem Land (4)

60 min

Weniger Zettel, mehr Wirtschaft! Bürokratieabbau – aber richtig

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.