Politik in 60 Minuten: 2021 - Der Jahresrückblick
Gemeinsam mit Ihnen bllicken wir auf ein politisch ereignisreiches Jahr zurück. Was ist 2021 in NRW, Deutschland und der Welt passiert und welche Themen werden 2022 bestimmen?
Wir blicken nach Deutschland: Eine neue Regierung formiert sich in Berlin, die erste Ampel auf Bundesebene. Was bringt der neue Koalitionsvertrag und wer hat gut verhandelt? Wird sich nun Vieles ändern und in welchen Bereichen? Konnte sich Deutschland angesichts der erneuten Corona-Krise eigentlich eine wochenlange Übergangsphase leisten, in der die abgewählte Regierung noch, die neue Regierung aber noch nicht im Amt war? Und was lernen wir aus der Flutkatastrophe? Wir blicken auch ins Ausland: Was bedeutete der missglückte Abzug der NATO aus Afghanistan? Angesichts des Balkan-Gipfels 2021: Wo steht der Westbalkan heute? Und warum haben die Niederlande eigentlich immer noch keine Regierung, wo sie doch schon im April gewählt hat? Und wir blicken in 2022: Was werden die „großen“ Themen 2022? Reden wir wieder von den USA? Und immer wieder von China? Wo bleibt eigentlich Europa?
Politik in 60 Minuten: 2021 - Der Jahresrückblick
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit14.12.2021 | 19:00 - 20:00
VeranstalterLandesbüro Nordrhein-Westfalen
Zurück