Neustart für den Standort Deutschland?

Nach Jahren der Wachstumsschwäche – allein 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um 0,2 Prozentpunkte gesunken – braucht Deutschland einen Wachstumsschub.
Denn eine bessere Verteidigung, eine alternde Gesellschaft und Klimaschutz werden in den nächsten Jahrzehnten viel Geld kosten. Laut den Ergebnissen einer RWI-Studie könnte ein stärkeres Wachstum den finanziellen Spielraum der öffentlichen Haushalte um dauerhaft bis zu 169 Mrd. Euro erhöhen. Die Frage bleibt allerdings, wie sich das Wachstum in Deutschland wieder ankurbeln lässt.
Welche Strukturreformen sind besonders dringend? Wie ist das große schwarz-rot-grüne Schuldenpaket zu bewerten? Und welche Auswirkungen haben die geopolitischen Unsicherheiten von Trumps Zöllen bis zum fortgeführten russischen Angriff auf die Ukraine?

Über diese Fragen diskutieren wir im Rahmen unserer neuen Lunchtalk-Reihe "Wirtschaft am Mittag" mit Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, sowie mit Sarah Zickler, Generalsekretärin des Liberalen Mittelstandes Baden-Württemberg (LIM) - und mit Ihnen!

Gäste

Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph M. Schmidt
ist seit 2002 Präsident des RWI. Er studierte VWL an der Universität Mannheim, wurde 1991 an der Princeton University promoviert, habilitierte sich 1995 an der Universität München und war von 1995-2002 Inhaber des Lehrstuhls für Ökonometrie an der Universität Heidelberg.

Nicole Rauscher
ist zert. Mittelstandsberaterin, AZAV-zert. Bildungsträgerin und Unternehmerin aus Leidenschaft. Sie begleitet kleine und mittlere Unternehmen, Soloselbständige und Handwerksbetriebe dabei, Chancen zu erkennen und ihre Potenziale optimal zu entfalten. Ihre Schwerpunkte liegen in der Unterstützung bei geförderten Weiterbildungsprojekten, der Digitalisierung im Mittelstand sowie in der Einführung praktischer KI-Lösungen.

Neustart für den Standort Deutschland?

Lunchtalk Wirtschaft am Mittag


Veranstaltungsart

Webtalk

Zeit

13.05.2025 | 12:15 - 13:15

Veranstalter

Reinhold-Maier-Stiftung

Mehr auf +Freiheit

200 min

Nürnberger Sicherheitstagung 2025 - Teil 3

Live am: 09.05.2025 | 18:00 Uhr

Nürnberger Sicherheitstagung 2025 - Teil 1

90 min

Was Frankreich bewegt Hochschulbildung à la française

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.