Zukunftsforum25: Impulse für eine liberale Wachstumsagenda 2030

Die deutsche Wirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt. Die Reformdividende der Agenda 2010 ist endgültig aufgebraucht, die Wachstumsschwäche ist evident, die Folgen des Krieges gegen die Ukraine decken den Handlungsbedarf auf. Damit in Deutschland wieder echtes Wirtschaftswachstum entstehen kann, ist es Zeit für eine neue Reformagenda. Der Arbeitskräftemangel erfordert eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik, die den Menschen wieder Lust auf Leistung macht. Gerade eine Exportnation wie Deutschland darf sich nicht von protektionistischen Tendenzen leiten lassen, sondern muss als zentraler Fürsprecher des Freihandels auftreten. Und klar ist: Deutschland muss wieder zur Speerspitze für Innovation und Fortschritt werden – in Europa und weltweit. Es gibt zahlreiche Stellschrauben, an denen wir drehen können. Wir müssen die Aufgabe nur endlich anpacken!

Zukunftsforum25: Impulse für eine liberale Wachstumsagenda 2030


Veranstaltungsart

Livestream

Zeit

21.11.2024 | 13:00 - 17:00

Veranstalter

Referat Bundesprogramm


Jetzt anmelden

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.