Russlands Arktispolitik
Die Arktisregion hat für den Kreml seit einigen Jahren an enormer Bedeutung gewonnen. So haben russische Tauchkapseln 2007 in einer Tiefe von mehr als 4000 Metern eine russische Flagge aus Titan aufgestellt, um den Anspruch auf Teile des Mendelejew- und des Lomonossow-Rückens zu verdeutlichen. Auch die im Oktober 2020 verabschiedete Arktis-Strategie bis 2035 zeigt, welche Entwicklungen Russland in der Region vorantreiben will: Die Erschließung der außerordentlichen Rohstoffvorkommen, vor allem Öl und Gas, die Etablierung einer Nördlichen Seeroute für den Welthandel beziehungsweise die Weltschifffahrt sowie den Wiederaufbau seiner Militärpräsenz. Doch weitere Akteure - wie die anderen arktischen Anrainerstaaten und auch China - wollen ebenfalls von der zunehmend eisfreien Region profitieren.
Russlands Arktispolitik
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit06.12.2021 | 18:00 - 19:00
VeranstalterLandesbüro Nordrhein-Westfalen
Als nächstes