Hildegard Müller zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie

Wirtschaft und Finanzen sind elementar für unser Leben – so geht Aufschwung! Gesellschaft und Politik sind gehalten, sich über das Wofür der Ausgaben und das Woher der Einnahmen zu verständigen. Da wir klug wirtschaften und mit Finanzen umgehen wollen, laden wir in einer kleinen Programmreihe kompetente Partner ein, mit uns und mit Ihnen über den „Erfolg des Wirtschaftens“ nachzudenken. Worin liegt der Erfolg des Wirtschaftens, woran misst er sich?

Die deutsche Automobilindustrie ist ein Herzstück der heimischen Wirtschaft. Wohl und Wehe der hiesigen Wirtschaft hängen eng zusammen mit der Zukunft der deutschen Autoindustrie – doch diese steckt zweifelsohne in der Krise. Was ist da schief gelaufen – und warum? Vor allem aber, wie können sich die deutschen Automobilbauer neu aufstellen? Wo und wie ist die Politik gefordert?

Hildegard Müller ist seit Februar 2020 die Präsidentin des Verbandes der deutschen Automobilindustrie (VDA). Zuvor war die erfahrene Politikerin und Managerin u.a. Staatsministerin im Bundeskanzleramt sowie in verschiedenen Unternehmen tätig.
Ein Live-Webtalk über die wirtschaftliche Kernfrage, wie es weitergehen wird mit der deutschen Automobilindustrie: Braucht es veränderte Rahmenbedingungen seitens der Politik? Wie werden sich Gesellschaft, Mobilität und Automobile verändern? Wie gut ist die hiesige Industrie auf diese Herausforderungen der Zukunft eingestellt?

Gast

Hildegard Müller
geb. 1967, ist seit dem 1. Februar 2020 Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Müller absolvierte vor ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank. Zuletzt arbeitete sie dort als Abteilungsdirektorin. Von Okt. 2002 bis Sept. 2008 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war sie von Nov. 2005 bis Sept. 2008 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin. Im Okt. 2008 übernahm sie das Amt der Vorsitzenden der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft. Ab Mai 2016 war sie Mitglied des Vorstands der innogy SE.

Moderation

Meinhard Schmidt-Degenhard
arbeitete 30 Jahre für den Hess. Rundfunk / ARD in Frankfurt am Main als Chef der TVRedaktion, Gesellschaft, Politik, Religion‘, moderierte die TV-Sendungen ‚horizionte‘ und ’Sonntagsgespräch’. Heute ist er freiberuflich tätig als Moderator, Coach und Interviewtrainer.

Hildegard Müller zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie

Die Präsidentin des VDA im Gespräch


Veranstaltungsart

Webtalk

Zeit

26.05.2025 | 18:00 - 19:15

Veranstalter

Landesbüro Nordrhein-Westfalen

Mehr auf +Freiheit

70 min

Die Zukunft Venezuelas

60 min

„Letzter Sommer in Frieden?“

60 min

Präsentation Migrant Founders Monitor 2025

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.