Die USA vor der Wahl: Welche Kandidaten machen das Rennen?
Die "National Conventions", die Nominierungsparteitage der Republikaner und Demokraten, gehören zu den medialen Höhepunkten im US-Wahlkampf. Die Republikaner wählen dieses Jahr vom 15. – 18. Juli ihre Kandidaten für das Präsidenten- und das Vizepräsidentenamt, die Demokraten folgen vom 19. – 22. August.
Nach den „Krönungsmessen“ blicken wir auf die vier Kandidaten, die spannende Diskussion um die Frage, wer der oder die Richtige für das Amt ist, sowie die aktuelle politische Lage im Land. Immer unversöhnlicher stehen sich dort Demokraten und Republikaner gegenüber – dabei trat doch US-Präsident Biden an, auch um die tiefe Spaltung der Gesellschaft zu überwinden. Für welche Richtungen stehen die nun offiziell gewählten Kandidaten? Was bewegt die Amerikaner bei dieser Wahl? Und welche Rolle spielen im Wahlkampf die Außenpolitik und Europa?
Bei diesem Gespräch zwischen Doris Simon, Deutschlandfunk-Korrespondentin in den USA, und dem Europa-Experten Siebo Janssen, sind Ihre Fragen und Beiträge ausdrücklich erwünscht!
Die USA vor der Wahl: Welche Kandidaten machen das Rennen?
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit26.08.2024 | 19:00 - 20:00
VeranstalterLandesbüro Nordrhein-Westfalen
Als nächstes