In einer Zeit, in der geopolitische Allianzen offen in Frage gestellt werden, ist die Verteidigung von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eine Verpflichtung für uns alle. Heute findet der sichtbarste Kampf für diese Werte in der Ukraine statt – einem Land, das sich mit beispiellosem Mut gegen die russische Aggression zur Wehr setzt. Dabei kämpft die Ukraine nicht nur für die eigene Souveränität, sondern die demokratische Zukunft unseres Kontinents.

Die 19. Berliner Rede zur Freiheit widmet sich in diesem Jahr der Freiheit und Demokratie in Europa, die durch die unermüdliche Entschlossenheit der Ukrainer in ihrem Kampf für Souveränität und Selbstbestimmung gegen die russische Aggression verteidigt werden.

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit freut sich, in diesem Jahr S. E. Oleksii Makeiev, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Ukraine in Deutschland, als Redner begrüßen zu dürfen.

S.E. Oleksii Makeiev setzt sich mit Nachdruck für die Bewahrung und Verteidigung von Demokratie sowohl in der Ukraine als auch in Europa ein. Dabei betont er, dass freie, demokratische Gesellschaften gemeinsam große Herausforderungen besser bewältigen können als autokratische Regime.
Die Solidarität mit der Ukraine ist mehr als eine politische Haltung – sie ist ein Bekenntnis zu den Prinzipien der Demokratie, der Menschenrechte und der Selbstbestimmung.

19. Berliner Rede zur Freiheit

am Brandenburger Tor


Veranstaltungsart

Livestream

Zeit

10.04.2025 | 18:00 - 21:00

Veranstalter

Referat Bundesprogramm

Mehr auf +Freiheit

147 min

18. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor

90 min
Highlight

16. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor [Originalton]

112 min

17. Berliner Rede zur Freiheit

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.