Über die Demokratie in Amerika - Teil II
Seit dem 20. Januar weht in den USA ein neuer, aber auch gleichzeitig altbekannter Wind. Donald Trump wurde zum 47. US-Präsidenten vereidigt, nachdem er bereits der 45. Präsident war. Ein historisches politisches Comeback. Denn Trump ist nach Grover Cleveland erst der zweite Präsident, der zwei, nicht aufeinander folgende Amtszeiten, absolvieren wird. Gleichzeitig steht der deutliche Sieg Trumps bei der Präsidentschaftswahl 2024, für eine neue Ausrichtung in der Weltpolitik. Wir blicken in dieser Folge auf die aktuelle US-Politik und auf die Aussichten von vier weiteren Jahren Trump im Weißen Haus. Gemeinsam mit unserem Video-Podcast Team Anna Neumann, Alexander Kobuss und Julius van de Laar.
Über die Reihe: Die Vereinigten Staaten von Amerika sind die älteste und mächtigste Demokratie auf der Welt. Vor 249 Jahren erklärten 13 britische Kolonien ihre Unabhängigkeit und setzten damit den Startschuss für ein Wagnis in Sachen Freiheit. In dieser Reihe richten wir jeden Monat jeweils einen Blick in die Vergangenheit und einen in die Gegenwart der amerikanischen Demokratie. Wie steht es um die amerikanische Demokratie nach der Wahl von Donald Trump und was lässt sich aus der amerikanischen Geschichte lernen?
Gäste
Julius van de Laar
ist Kampagnen- und Strategieberater mit langjähriger, internationaler Kampagnenerfahrung. Im US-Wahlkampf 2012 leitete Julius van de Laar hauptamtlich als Regional GOTV Director den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Schlüsselstaat Ohio. Außerdem brachte er seine Erfahrungen als Berater in den Bundestagswahlkampf 2009, 2013, 2017 sowie in diverse europäische Wahlkämpfe und NGO-Kampagnen ein. 2024 begleitete er für The Pioneer in seinem Podcast "Race to the White House" die US-Wahlen.
Anna Neumann
ist Politikwissenschaftlerin und Historikerin. Sie studierte im Master PPE an der Universität Witten/Herdecke. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit politischer Theorie und politischer Philosophie. Sie ist Mitglied im Landesvorstand der FDP NRW.
Über die Demokratie in Amerika - Teil II
State of the Union
Veranstaltungsart
Webtalk
Zeit28.01.2025 | 19:00 - 20:00
VeranstalterLandesbüro Nordrhein-Westfalen
Als nächstes